Aufgrund der neuen Corona-Schutzmassnahmen des Bundes, bleibt der boulder-gade bis auf Weiteres geschlossen. Sobald die Massnahmen eine Öffnung ermöglichen, informieren wir an dieser Stelle und freuen uns dich wieder beim bouldern anzutreffen.
365 Tage geöffnet
von 06.00 – 22.00 Uhr
Aufgrund der neuen Corona-Schutzmassnahmen des Bundes, bleibt der boulder-gade bis auf Weiteres geschlossen. Sobald die Massnahmen eine Öffnung ermöglichen, informieren wir an dieser Stelle und freuen uns dich wieder beim bouldern anzutreffen.
Aufgrund der Corona-Massnahmen des BAG besteht im ganzen boulder-gade Maskenpflicht. Vielen Dank für dein Verständnis und das Einhalten aller Corona-Schutzmassnahmen.
In diesem Herbst werden wieder Boulder-Trainings für 6 bis 10-jährige angeboten.
Mehr Details siehe hier
Der boulder-gade ist wieder zugänglich unter Einhaltung der nachfolgenden COVID-19 Schutzmassnahmen:
Wichtig: Wir sind auf das Verständnis und Mitmachen jedes Einzelnen angewiesen.
Eintritts-Formular
- das Eintritts-Formular beim Eingang ist vollständig und leserlich auszufüllen. Damit wird die BAG-Vorgabe sichergestellt, eine mögliche Ansteckung zurückzuverfolgen.
- mit deiner Unterschrift bestätigst du, das Hallenreglement zu akzeptieren und einzuhalten.
- mit deiner Unterschrift bestätigst du, die vorliegenden Corona-Schutzmassnahmen zu kennen und einzuhalten.
Beschränkte Anzahl Besucher/innen
- es dürfen sich gleichzeitig maximal 30 Personen im gesamten boulder-gade aufhalten.
- beim Eintritt eine Nummerplakette im Eintritts-Formular einzutragen und mitzunehmen.
- beim Austritt ist die Nummerplakette wieder ins Gefäss zurück zu legen.
- sollte beim Eintritt keine Nummerplakette frei sein, musst du ausserhalb des boulder-gadens warten, bis jemand den boulder-gade verlässt.
Gesundheitskriterien
Wer Krankheitssymptome aufweist, eine Infektion vermutet oder zur Risikogruppe gehört, der wird gebeten, die Kletterhallen nicht zu nutzen. Nachfolgende Fragen unterstützen dich bei der Beurteilung bezüglich Zutritt.
Kein Zutritt wenn:
- bei Krankheitssymptome wie Fieber, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Husten
- du eigentlich in Quarantäne oder Selbstisolation sein solltest
- du den Verdacht hast, dass du infiziert sein könntest?
Zutritt auf Eigenverantwortung wenn:
- du zur Risikogruppe gehörst
Zudem gilt: Treten bei mir Symptome auf, kontaktiere ich einen Arzt und benachrichtige mein Umfeld.
- Ich plane die Anreise individuell und vermeide die öffentlichen Verkehrsmittel.
- Ich desinfiziere mir regelmässig vor und nach dem Klettern die Hände mit Flüssigmagnesium oder selbstmitgebrachtem Desinfektionsmittel.
- Ich bouldere so, dass der Abstand gemäss den Bodenmarkierungen gewährt ist.
- Ich halte mich an alle weiteren anlagespezifischen Vorgaben.
Das Einhalten aller Vorgaben und Massnahmen ist zwingend notwendig, damit das bouldern weiterhin möglich bleibt. Nicht Einhalten der Weisungen kann ein Hausverbot zur Folge haben.
Eigenverantwortung jedes Einzelnen ist weiterhin gefordert.
Wir verlassen uns auf deine Mithilfe und freuen uns, dich im boulder-gade wieder anzutreffen.
Das bg-Team
Bei allen boulder-gade-Besuchern mit einem Jahres-Abonnement verlängern wir kostenlos das Abo um 2 Monate. Du brauchst dafür nichts zu unternehmen.
Wir freuen uns, dich wieder im boulder-gade anzutreffen.
Das bg-Team
Die Kinder erlernen spielerisch Klettertechniken und das Bouldern.
Wir trainieren in den vier Bereichen: Greifen, Treten, Orientierung und Bewegung
Termine und weitere Infos dazu unter: Boulder-Training 6-10
Für die jährlichen Umschraub- und Reinigungsarbeiten bleibt der boulder-gade vom Sonntag, 23. bis und mit Donnerstag, 27. September 2018 geschlossen. Danach steht euch wieder ein sauberer boulder-gade mit vielen neuen Routen zur Verfügung.
Unter nachfolgendem Link findest du die Schwierigkeitsbewertung der einzelnen Boulder. Am Schluss der Datei ist ein Grundrissplan mit der Bezeichnung der Sektoren.